S23501-3 Gemüseglück aus dem eigenen Garten - Praxiskurs für ein reiches Gemüsejahr
Beginn | Di., 07.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 4 Abende |
Kursleitung |
Nicole Huber
|
Bemerkungen | Theorie-Termine: Schreibzeug Praxis-Termine: feste Schuhe, wetterangepasste Arbeitskleidung |
Der Themeninhalt dieses Kurses geht von der Anbauplanung bis zur Saatgewinnung - Praxistipps und Anleitung um rund ums Jahr Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten.
Egal ob Balkongarten, Hochbeet, Kleingarten oder Einstieg in die Selbstversorgung: Hier können die Teilnehmer Praxiswissen zur Bewirtschaftung ihres Gemüsegartens erwerben. In zwei theoretischen Kursterminen wird die Grundlage vermittelt, um das individuelle Gemüsejahr zu planen. Dann folgen zwei Praxistermine mit Übungen zu Aussaat, Jungpflanzen, Pflege, Ernte und Saatgutgewinnung.
Der Kurs ist für alle Interessierten und auch für Einsteiger und Personen mit geringen Grundkenntnissen geeignet.
1. Kurstermin - 07.02.23: Grundwissen über Gemüseanbau - Kursort: Herzoglicher Kasten Saal, NSV - mitbringen: Schreibzeug
2. Kurstermin - 14.02.23: Grundwissen Saatgut, Jungpflanzen, Ernte und Konservierung - Kursort: Herzoglicher Kasten Saal, NSV - mitbringen: Schreibzeug
3. Kurstermin - 28.02.23: Praxisübung zur Aussaat, Anzucht, Pflanzung und Pflege von Jungpflanzen - Kursort: Hottenberger Hof, Hottenberg 1, Lohkirchen - Treffpunkt: am Holzhäuschen - mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Arbeitskleidung
4. Kurstermin - 14.03.23: Praxisübung zum Pikieren, Vereinzeln, Pflege und Dokumentation - Kursort: Hottenberger Hof, Hottenberg 1, Lohkirchen - Treffpunkt: am Holzhäuschen - mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Arbeitskleidung
Kursort
Benno-Hubensteiner-Platz 184494 Neumarkt-St. Veit
Kursort
Hottenberg 184494 Lohkirchen