S22113 Heimat besser kennenlernen:"Blick in die Sammlung" im Museum Mühldorf - Thema Hieb- & Stichwaffen
Beginn | Do., 07.04.2022, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Team Museum Mühldorf
|
Unter dem Motto "Blick in die Sammlung" bietet das Geschichtszentrum & Museum Mühldorf ab und an die Gelegenheit, einzelne Exponate aus dem Depot des Museums genauer unter die Lupe nehmen zu können. Ausgewählte Stücke werden passenden zu dem jeweiligen Thema näher betrachtet und die Mitarbeiter des Museums geben interessantes Hintergrundwissen an Sie weiter.
Thema dieses Termins:
Im Laufe von Jahrtausenden entwickelten Menschen die unterschiedlichsten Formen von Waffen. Viele der anfänglichen Entwicklungen galten zunächst der Jagd, ließen sich aber auch für Angriff und Verteidigung gegen Feinde nutzen. Nach und nach konstruierten die Menschen Waffen und Ausrüstungen speziell für den Kampf. Oft bauten die Entwicklungen von Schutzsystemen und Trutzwaffen aufeinander auf und beeinflussten sich gegenseitig, um entweder den größtmöglichen Schutz oder Schaden zu gewährleisten.
Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Blankwaffen. Sammlungsmanagerin Diana Herrmann lädt zu einem Blick in die Sammlung des Museums ein. Hauptaugenmerk liegt dieses Mal auf Hieb- und Stichwaffen aus 5.000 Jahren Landkreisgeschichte. Angefangen bei steinzeitlichen Jagdinstrumenten und hervorragend erhaltenen Bronzeschwertern, über mittelalterliche Artefakte mit Kontext zu Schlacht und Belagerung bis hin zu Bajonetten und Degen der letzten 300 Jahre.
Vergünstigter Eintritt: 1,50 Euro
Kursort
Tuchmacher Str. 784453 Mühldorf a. Inn